Was ist WeDart?
WeDart entwickelt ein Scoring- und Trainingssystem für Steeldart. Das WeDart 1 ermöglicht automatische Punktezählung, detaillierte Spielstatistiken und online sowie offline Dartspiele. Das System unterstützt dich mit Trainings- und Spielmöglichkeiten – egal ob du schon auf dem Weg in den Ally Pally bist oder ganz gemütlich deine ersten Darts werfen möchtest.
Das Kernteam von WeDart sind Alisa, Florian und Lennart, drei Dart-Begeisterte aus Hamburg. Alisa kümmert sich um die Geschäftsführung und das Marketing, Florian ist unser App-Verantwortlicher und Lennart entwickelt das Backend unseres WeDart 1 weiter. Unterstützt werden sie von Minh und Jan, die an der App- und Backend-Entwicklung arbeiten.
WeDart soll eine Community für Dartspielende auf der ganzen Welt werden. Wir wollen die Dart-Community online und offline vernetzen und allen Menschen den Zugang zum Steeldart erleichtern.
Das WeDart 1 ist unser erstes Hardware-Produkt. Das Kamerasystem erfasst in Verbindung mit der WeDart App die Auftreffpunkte deiner Darts, sodass du nie wieder per Hand deine Punkte aufschreiben musst und dich voll auf dein Spiel konzentrieren kannst. Am Ende des Spiels erhältst du eine Auswertung, die dein Spielverhalten zusammenfasst. Man könnte das WeDart 1 also als den Fitness-Tracker für den Dartsport bezeichnen.
Bisher wurde für die Crowdfunding-Supporter eine Early Access Version des WeDart 1 ausgeliefert. Damit kannst du offline Steeldart mit automatischer Punktezählung spielen. Es funktionieren X01 Spiele mit Double In oder Single In und Double Out oder Single Out. Zusätzlich bietet die WeDart App die Möglichkeit, dein Spiel zu analysieren. Zu jedem Spiel werden millimetergenaue Spielstatistiken automatisch erstellt und gespeichert, damit du dein Training zielgerichtet gestalten kannst. In Zukunft sind diverse Trainingsspiele sowie online Spiele möglich.
Ja, die WeDart App ist auch als reine Zähl-App benutzbar. Du kannst deine Punkte manuell eintippen und online oder offline spielen.
Wie kann ich ein WeDart 1 kaufen?
Aktuell nehmen wir keine Vorbestellungen an. Wir werden in einigen Monaten so weit sein, dass wir den Verkauf des WeDart 1 starten können. Sobald es einen Termin für einen Vorverkauf oder den Verkaufsstart gibt, werden wir diesen über unsere Social Media Kanäle und den Newsletter bekanntgeben.
Momentan gibt es keine Möglichkeit, bei uns WeDart 1 Systeme vorzubestellen. Das Crowdfunding wurde bereits beendet, sodass auf Startnext keine weiteren Bestellungen angenommen werden. Sobald es einen Termin für einen Vorverkauf oder den Verkaufsstart gibt, werden wir diesen über unsere Social Media Kanäle und den Newsletter bekanntgeben.
Wie richte ich mein WeDart 1 ein?
Das WeDart 1 hat einen Durchmesser von 76,5 cm und eine Tiefe von 20 cm.
Die Bedienungsanleitung findest du gedruckt in der Verpackung deines WeDart 1 oder digital in der aktuellen Version hier.
Wie spiele ich mit dem WeDart 1?
Grundsätzlich kannst du jedes beliebige Sisal-Dartboard verwenden, jedoch kann es zu kleinen Abweichungen in der Erkennungsgenauigkeit kommen. Wir empfehlen daher die folgenden Modelle:
Winmau: Blade 4, Blade 5, Blade 6 (diverse Ausführungen)
Target: Aspar, Pro Tour
Unicorn: Eclipse Pro 2, Eclipse HD2 Pro
Bull’s: Focus II, Focus II Plus One80: Gladiator 3 (diverse Ausführungen)
Um dein Dartboard zu wechseln, schalte dein WeDart 1 aus und ziehe den Netzstecker. Anschließend entferne den Surround mit Hilfe des Nylon-Gurts aus dem Lichtring. Nun kannst du die Keile an der Basisplatte lockern und dein Dartboard drehen oder nach oben herausheben. Fixiere dein Dartboard anschließend neu, so wie bei der ersten Benutzung. Die entsprechende Beschreibung findest du in der Bedienungsanleitung.
Du kannst grundsätzlich alle deine Steeldarts verwenden. Am besten funktioniert die Erkennung aber mit dunklen Barrels. Mini-Darts können unter Umständen nicht oder nicht gut erkannt werden.
Das WeDart 1 kann ausschließlich mit WeDart Surrounds verwendet werden. Das liegt zum einen an den Maßen des Surrounds, zum anderen an der Dichte des PU-Materials. Ein schwarzer Surround ist immer im Lieferumfang enthalten.
Wie erhalte ich weitere Hilfe?
Unser Help Center zur Early Access Phase findest du hier. Außerdem sind wir für alle Crowdfunding Supporter gerne persönlich da: Du erreichst uns per E-Mail, WhatsApp oder über unser Kontaktformular.
Bevor du uns kontaktierst, schaue bitte in die FAQ und das Help Center, ob deine Frage bereits beantwortet wurde. Wenn nicht, hast du mehrere Kontaktmöglichkeiten: Du kannst eine E-Mail mit dem Betreff „Support“ an contact@wedart.io schreiben, unser Kontaktformular ausfüllen, oder eine WhatsApp Nachricht an +4917634599222 verfassen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir.